Bibliothek
Die Bibliothek des Hans Kelsen-Instituts enthält nahezu das gesamte Werk Kelsens, also Originalpublikationen, Nachdrucke und Übersetzungen sowie die Werke von Adolf J. Merkl und Alfred Verdross. Darüber hinaus findet sich ein großer Bestand an Sekundärliteratur zu Kelsen, aber auch zur Rechtstheorie, Rechtsphilosophie und zum Staatsrecht im Allgemeinen.
Die Bibliothek steht allen Interessent*innen und Forschenden zu den Öffnungszeiten des Instituts kostenfrei und ohne (Vor-)Anmeldung zur Verfügung. Außerhalb der Öffnungszeiten des Instituts können Sie die Bibliothek nach individueller Terminvereinbarung besuchen. Die Bestände der Bibliothek sind außerdem über die HKI-Datenbank durchsuchbar. Diese wurde auf Grundlage des Programms zotero erstellt und ist frei zugänglich.
(Hinweis: die alte - anmeldepflichtige - Datenbank ist vorerst weiter unter https://kelsenbibliothek.univie.ac.at/litverz/ erreichbar, wird aber nicht mehr aktualisiert und demnächst offline gestellt).